
Anja Köhler Journalist Alter – „Fluggesellschaften sind Unternehmen, die Flüge organisieren“, argumentierte sie in ihrer Diplomarbeit unter Berufung auf ihre eigene Tätigkeit als Flugbegleiterin.
Jeder, der viel Zeit in einem Flugzeug verbringt, wird An Empirical Study of Flight Attendant Mood Management faszinierend finden.
Zu Ihrem eigenen Nutzen oder zum Nutzen Ihrer Karriere. Der VDM-Verlag hat sich aufgrund des Projekterfolgs für die Herausgabe des Buches entschieden.
Anja Köhler schreibt bereits im vierten Jahr für die Mitarbeiterzeitung des Unternehmens sowie für verschiedene andere Publikationen, darunter auch die Kundenmagazine des Unternehmens.
Eine von ihr verfasste Diplomarbeit zum Thema „Flugunternehmen sind Organisationen, die Flüge vermitteln“ nutzte ihre Zeit als Flugbegleiterin als Quelle der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Eine empirische Untersuchung zum Stimmungsmanagement von Flugbegleitern „Jeder, der viel Zeit im Flugzeug verbringt, wird dieses Buch faszinieren.
Neuer Name/Position der Journalistin Anja Köhler
Nach Recherchen zum Thema „Flugbetriebe sind Organisationen, die Flüge organisieren“, entstand ihre Diplomarbeit auf Basis ihrer Erfahrungen als Flugbegleiterin.
Laut den Autoren von An Empirical Study of Flight Attendant Mood Management sollte jeder, der viel Zeit in einem Flugzeug verbringt, dieses Buch lesen.
All diese Rollen spielt Anja Köhler in einer Person. Ihr ganzes Leben lang hat sie eine Vielzahl von Interessen erforscht, die schließlich miteinander verschmelzen.
Sie bewahrt ein hohes Maß an Frieden und Ruhe in ihrem beruflichen und privaten Leben. Nach ihrem Umzug aus Hamburg, Deutschland, wo sie 1980 geboren wurde, betrachtet sie seither Berlin als ihre Heimat. Sie und ihr Sohn Ben wohnen in einem wunderschönen Altbau im Charlottenburger Westbezirk (15). Durch ihr sympathisches und positives Auftreten wirkt sie jugendlich.
Ein Student der Soziologie hat viel Arbeit, aber das ist immer noch die Realität. Ihr Erfolg ist zu einem großen Teil darauf zurückzuführen, dass sie sich nie zu sehr anstrengt. Dazu, so Anja Köhler: „Ich mag jede Minute davon!“
Ohne Erlaubnis ihrer Eltern reiste sie mit sechzehn Jahren mit ihrem damaligen Freund nach Berlin. Nach dem Abitur in ihrer neuen Heimat studierte sie Wirtschafts- und Sozialkommunikation. Zunächst aber siegte der Wunsch, den Blick auf die Welt zu erweitern. Ihre Karriere als Pilotin begann, als sie die Schule abbrach.
Sie hat sich in all den Jahren kein bisschen verändert. Die Sicherheit einer Position bei einer deutschen Airline ist ihnen ein Trost. Ihre Aufgabe als “Purser” ist es, dafür zu sorgen, dass die Kabinenmitarbeiter und der Tagesbetrieb eines Flugzeugs gut funktionieren. Nachdem sie ein paar Jahre in den Sternen verbracht hatte, wollte sie sich unbedingt neue Fähigkeiten aneignen.
Sie begann ihr Studium der Soziologie an der Freien Universität Berlin (FUB), wo sie auch als Linienpilotin arbeitete. Nachdem ihr Sohn den ganzen Tag versorgt war, konzentrierte sie sich mehr auf den Highschool-Abschluss.
Es war „gelegentlich einsam“, aber Anja Köhler hatte eine fantastische Zeit in der Bibliothek zu studieren, Gute-Nacht-Lieder zu schreiben und zu singen und mit vielen Menschen im Flugzeug zu arbeiten.
An der University of California, Berkeley, fertigte sie ihre Diplomarbeit zum Thema „Flight Businesses.“ an. “Eine empirische Studie zum Stimmungsmanagement bei Flugbegleitern” ist eine spannende Lektüre für alle, die regelmäßig fliegen, sei es privat oder geschäftlich.
Die Diplomarbeit wird in den nächsten Wochen als Buch im VDM-Verlag erscheinen. Anja Köhler schreibt seit vier Jahren Artikel für die Mitarbeiterzeitung ihres Arbeitgebers und als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen und Kundenmagazine.
Gibt es da nicht mehr? Antoine de Saint-maxim, Exupérys „Um klar zu sehen, genügt es, häufig die Perspektive zu wechseln“, beherzigt, absolvierte sie vor vier Jahren eine einjährige Ausbildung in Mediation und Konfliktmanagement. Sie kann nur als Vermittlerin arbeiten, weil sie nur nebenberuflich fliegt.
So vermittelt sie beispielsweise Gespräche zwischen Streitpartnern, die eine außergerichtliche Einigung wünschen, wenn es um das Sorgerecht für ihre Kinder oder andere familiäre Angelegenheiten geht.
Anstatt sich als Therapeutin auszugeben, konzentriert sie sich darauf, wie die beiden Beteiligten in Zukunft miteinander umgehen werden, etwa wie sie miteinander umgehen werden. Für Unternehmen bietet Anja Köhler auch Vorträge und Schulungen an.
Für Anja Köhler ist es kein Problem, Beruf und Privatleben im Einklang zu halten. Auch in Sachen Mutterschaft ist sie eine erfolgreiche Frau. Das hat dazu geführt, dass Ben, ihr 15-jähriger Sohn, viel Verantwortung für sein Leben übernimmt: „Mein Sohn Ben befindet sich in der spannenden Phase der Pubertät und denkt sehr ernsthaft darüber nach, welchen Vorbildern er folgen soll.“ sagte sie der New York Post.
„Wir haben viel Spaß zusammen“, sagt Anja Köhler und lächelt stolz.
